Spotlight Blog

Training

July 22, 2024

Fortgeschrittene Krafttrainingstechniken für erfahrene Gewichtheber

Wenn du seit etwa 2-3 Jahren Gewichtheben betreibst, kann man sagen, dass du nun ein erfahrener Gewichtheber bist. Das bedeutet, dass du deine Trainingstechniken auf ein fortgeschrittenes und lohnenderes Niveau heben kannst. Wenn du dich fragst, welche fortgeschrittenen Krafttrainingstechniken die besten zum Einstieg sind, haben wir die Antworten für dich.

Um dir den Einstieg zu erleichtern, erklären wir einige fortgeschrittene Techniken im Detail. Denk daran, dass diese nur gelegentlich und nicht regelmäßig durchgeführt werden sollten.

Die Top 4 fortgeschrittenen Krafttrainingstechniken

Krafttraining, auch nur 30-60 Minuten pro Woche, verringert dein Risiko für Herzkrankheiten und Krebs. Hör also nicht auf dem mittleren Niveau auf, sondern hebe deine Routine mit den folgenden fortgeschrittenen Krafttrainingstechniken.

1. Drop-Sets

Dies sind einige der beliebtesten fortgeschrittenen Trainingstechniken für erfahrene Gewichtheber. Sie werden verwendet, wenn deine Muskeln keine weitere Wiederholung mehr schaffen. Die Technik besteht darin, das Gewicht, mit dem du arbeitest, zu reduzieren, damit du weiter trainieren kannst. Zum Beispiel, wenn du Kurzhantel-Curls machst und nicht weitermachen kannst, ersetzt du die Kurzhanteln einfach durch leichtere. Auf diese Weise kannst du aufgeben vermeiden und mehr Wiederholungen in dein Training einbauen.

2. Cluster-Sets

Unter den fortgeschrittenen Trainingstechniken teilen Cluster-Sets dein traditionelles Set in kleinere auf, die als „Cluster“ bezeichnet werden. Jedes Cluster sollte mit Pausen von nicht mehr als 10-30 Sekunden dazwischen durchgeführt werden. Die Technik ermöglicht es dir, mehr Wiederholungen zu machen, als du normalerweise in einem Standard-Set tun würdest. Sie hilft dir auch, dein Ermüdungsmanagement zu verbessern und schwerere Lasten zu heben.

3. Super Sets

Super Sets sind fortgeschrittene Techniken für das Krafttraining, bei denen du zwei Übungen direkt hintereinander ohne Pause machst. Stattdessen machst du Pausen zwischen jedem Superset, bis die Trainingseinheit endet. Diese Technik ermöglicht es dir, dein Trainingsvolumen in kürzerer Zeit zu erhöhen. Das macht sie perfekt, wenn du Krafttraining machen willst, aber nur begrenzt Zeit hast.

4. Pyramidentraining

Pyramidentraining kann in zwei Typen unterteilt werden: aufsteigend und absteigend. Beim aufsteigenden Pyramidentraining beginnst du im Grunde mit vielen Wiederholungen und leichten Gewichten. Dann erhöhst du langsam die Gewichte, während du die Wiederholungen reduzierst. Eine absteigende Pyramidentechnik funktioniert umgekehrt.

Studien legen nahe, dass Pyramidentraining dir die gleichen Ergebnisse wie ein traditionelles Set liefert, jedoch mit einem geringeren Trainingsvolumen. Es wurde auch festgestellt, dass absteigendes Pyramidentraining als effektiver für den Muskel- und Kraftaufbau angesehen wird als aufsteigendes.

Wie verfolgt man fortgeschrittene Krafttrainingstechniken?

Wenn du fortgeschrittene Gewichthebertechniken in dein Training einbaust, ist es wichtig, deinen Fortschritt zu verfolgen. Dies hilft, die Wirkung jeder fortgeschrittenen Trainingstechnik auf deinen Körper zu bestimmen. Dazu kannst du die Train Fitness App verwenden. Diese App nutzt modernste künstliche Intelligenz, um über 230 Übungen zu überwachen. Ihre präzise Erkennung und fortschrittlichen Metriken machen sie genau zu dem, was du benötigst, um deine fortgeschrittenen Krafttrainingssessions zu optimieren.

Fazit

Nach ein paar Jahren mit Anfängertechniken ist dein Körper bereit für intensiveres Krafttraining. Die oben genannten fortgeschrittenen Krafttrainingstechniken sind ein guter Ausgangspunkt dafür.

Achte darauf, diese Übungen mit unserer hochmodernen Train Fitness App zu verfolgen. Die fortschrittlichen Metriken der App helfen dir zu sehen, wie gut dein Körper mit jeder Technik umgeht. Außerdem kannst du dich mit deiner Krafttrainings-Community verbinden, um zusätzliche Tipps und Tricks zu erhalten.

Share This Article:

Hero Image

Master your movement.

Experience automatic exercise detection and rep counting — powered by the motion of your Apple Watch.